Meine ersten Chucks habe ich mir mit 14 gekauft. Damals war ich noch inniger Nirvana-Fan, allen voran natürlich von Kurt Cobain. Und da er auf einigen Bildern mit zerrissenen Jeans und ausgelatschten Converse zu sehen war, mussten meine Freundinnen und ich natürlich nachziehen. 😉 Meine ersten Chucks waren classy in Schwarz. Heute habe ich einige Varianten im Schuhschrank.
Das coole an Chucks ist, dass sie mit fast allen Kleidungsstücken kombiniert werden können. Ich trage sie zu Jeans, kurzen Röcken und langen Kleidern. Für den Winter hatte ich mir sogar mal gefütterte Chucks geholt.
Vor kurzem habe ich weiße, gehäkelte Chucks im Converse Online Store entdeckt. Ich werde sie dieses Jahr auf der Hochzeit meiner Schwester zu einem langen, mintfarbenen Kleid tragen. Auf meiner eigenen Hochzeit habe ich übrigens Chucks im Leoparden-Look zu einem weißen Kleid und Jeansjacke getragen. Meiner Oma hat’s nicht gefallen, mir dafür umso mehr. 😀
4 Kommentare
Ich hatte als Teenager mal „Fake“-Chucks im Blümchen-Style. Aber richtige Converse Chucks hatte ich noch nie, dabei finde ich die weißen super chick und auch fürs Büro geeignet. Vielleicht kaufe ich mir jetzt im Frühjahr mal welche 🙂 Die weißen gehäkelten Chucks sehen auch echt toll aus!
Hi Jana! 🙂 Chucks mit Blümchen klingen aber auch toll und genau richtig für den Frühling! 🙂 VLG, Uta
Liebe Uta,
meine ersten Chucks habe ich mir damals in New York gekauft, jedoch muss ich gestehen, dass ich das Fußbett als nicht so angenehm empfinde – da greife ich heute lieber auf Sneaker zu zurück.
Die gehäkelte Variante finde ich aber auch sehr chic! 🙂
Ganz liebe Grüße,
Tina
Liebe Tina,
da gebe ich Dir vollkommen recht! So 100% bequem sind Chucks nicht – zumindest nicht, wenn sie neu sind. Wenn man sie erst einmal eingetragen hat, geht es dann aber.
Liebe Grüße
Uta