Meine Schwester ist eine sehr kreative Bastlerin. Ich habe von ihr zum Beispiel schon einen selbstgesägten Spiegelrahmen, genähte Kissenbezüge, einen Kerzenteller und eine selbstgebastelte Lampe bekommen. Am liebsten schenkt sie selbstgemachtes, das einen praktischen Sinn hat. Darüber bin ich sehr froh, da ich mit Staubfängern oder auch „Tinnef“ (wie meine Mutter immer so schön sagt) wenig anfangen kann.
Letztes Weihnachten hat sie mir eine Etagere geschenkt, worüber ich mich sehr gefreut habe. In der Etagere lagere ich jetzt immer mein Obst. Es sieht hübscher aus, als wenn alles nur nebeneinander auf dem Tisch liegt und außerdem spart man so eine ganze Menge Platz.
Das Prinzip dahinter ist eigentlich ganz einfach (was das Geschenk aber nicht weniger schön macht – auf die Idee kommt es an!). Benötigt wird ein großer und ein mittelgroßer Teller sowie eine Schüssel. Meine Schwester hat sich für einen großen silbernen Teller für die erste Etage entschieden. Der kleinere Teller und die Schüssel der zweiten und dritten Etage haben einen New York-Skyline-Print. Vor drei Jahren war ich in New York und habe mich gleich in die Stadt verliebt – mit dieser Auswahl hat sie also vollkommen ins Schwarze getroffen! Für die Etagere werden außerdem noch zwei Verbindungsteile benötigt. Hier kommen Vasen, Kerzenhalter oder auch hübsche Gläser in Frage. Habt Ihr alle Teile für die Etagere zu Hause, müsst Ihr sie am Ende nur noch zusammenkleben. Da die Etagere ja einiges an Gewicht aushalten muss, solltet Ihr einen möglichst kräftigen Kleber auswählen.
Ich denke, so eine Etagere ist eine wirklich schöne Geschenkidee, vor allem, weil sie vollkommen individuell ist und sich nach den Vorlieben des Beschenkten richten kann. So können Lieblingsfarben, bevorzugte Materialien, unterschiedliche Höhen und Etagen berücktsichtigt werden.
Was haltet Ihr von dieser Geschenkidee und wie würdet Ihr eine Etagere für Euch gestalten? Ich bin gespannt auf Eure Kommentare!
4 Kommentare
Finde ich sehr süß! Man kann da auch super mit den Farben spielen, bei Xenos oder Nanunana gibt es ja immer eine Menge große Servierplatten und Teller, z.B. in 50ies Vintage Designs – das würde auch super passen. Und dann kleine Macarons darauf anbieten. <3
Wenn die wüssten, wie dein Tisch sonst so aussieht , schmunzelt mein Mitbewohner und ich kann nicht anders, als mitzulachen nein, so aufgeräumt ist es bei mir nie. Habt ihr noch andere Ideen, wie man all den Kleinkram schön, aber praktisch aufbewahren könnte? Bin für jeden Tipp dankbar!
Das ist ja ne super Idee :))) ich bin begeistert, lg babsi
Wirklich eine richtig coole Idee. Ich habe auch schon überlegt, sowas mal selbst zu basteln 🙂
Ganz liebe Grüße
Elsa