Berlin Lifestyle

Escape-Game: Einbruch in den Schnapsladen

29. April 2018
Escape Berlin Schnapsladen

Meine Abitur-Mädels sehe ich circa ein Mal alle zwei bis drei Monate. Meistens treffen wir uns bei einer von uns Zuhause, kochen und trinken Wein. Alternativ gehen wir in ein Restaurant und genehmigen uns dort den einen oder anderen Cocktail.
Unser letztes Treffen fand gemeinsam mit meinem Mann in einem Schnapsladen statt (nein, wir sind keine Alkoholiker! ;-)). Dies war jedoch kein gewöhnlicher Schnapsladen, sondern ein Live Escape Game von Escape Berlin.

Mit Escape Berlin habe ich schon gute Erfahrungen gemacht. Ich habe bereits das Spiel Big Päng und Sherlock Holmes gespielt. Zwei sehr unterschiedliche Spiele, die aber auf jeweils eigene Weise sehr viel Spaß machen. Aktuell gibt es mit „Kidnapped“ noch ein viertes Spiel. Allerdings jagen mir schon die Bilder auf der Webseite einen kalten Schauer über den Rücken…

Da ist der Schnapsladen schon weniger gruselig. Hier bekommt man die Aufgabe, in einen Schnapsladen einzubrechen und das Rezept für das Kultgetränk „Berliner Tropfen“ herauszufinden. Selbstverständlich muss zwischendurch auch die Leber auf den Prüfstand gestellt werden. 😉 Wer keinen Alkohol trinken möchte, kann zu Wasser oder Limos greifen. So oder so stehen den Spielern unerwartete Überraschungen bevor – von ungewöhnlichen Gesprächspartnern über Tanzeinlagen bis zu nackten Tatsachen. Mehr verrate ich an dieser Stelle lieber nicht, denn ihr solltet das Spiel unbedingt noch selbst ausprobieren!

Besonders witzig stelle ich mir das Escape Game für Junggesellenabschiede vor. Aber auch für den bevorstehenden Männertag oder Teamevents mit netten Kollegen könnte sich der Schnapsladen eignen. Wichtig ist auf jeden Fall, mit den Öffentlichen anzureisen, um das Escape Game im wahrsten Sinne des Wortes auskosten zu können. Ich wünsche euch viel Spaß und einen trinkfesten Magen!

Escape Berlin Schnapsladen

Das Rätselteam: Meine Abitur-Mädels, mein Mann und ich

You Might Also Like

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar