Ich bin aktuell im 9. Monat schwanger. Unser Baby soll planmäßig diesen Freitag kommen, aber ich denke, das kleine Monster wird sich mehr Zeit lassen. Um ehrlich zu sein, bin ich nicht 100% gerne schwanger, aber folgende fünf Tipps haben mich gut durch die Schwangerschaft gebracht.
Tipp 1: Hebammensuche
Sucht so früh wie möglich nach einer Hebamme! Wenn ihr eine Beleghebamme wollt, solltet ihr am besten direkt mit dem positiven Schwangerschaftstest euch um eine Hebamme bemühen. Aber auch wenn ihr keine Beleghebamme möchtet, solltet ihr möglichst früh Hebammen in eurer Nähe abtelefonieren. Ich habe mich erst in der 9. Schwangerschaftswoche um eine Hebamme gekümmert und war damit schon ganz schön spät dran. Ich hatte echt Glück, dass ich noch eine liebe Hebamme gefunden habe, die zu mir passt.
Tipp 2: Infoabende
Informiert euch über Krankenhäuser und wenn ihr möchtet auch über Geburtshäuser und besucht in jedem Fall die angebotenen Infoabende. Die Website des einen oder anderen Krankenhaus hat mir gut gefallen, aber vor Ort habe ich dann schnell festgestellt, dass das entsprechende Haus nichts für mich ist. Außerdem kann man meist die Kreißsäle besichtigen und sich so besser auf die Geburt einstellen.
Tipp 3: Urlaub nehmen
Der Mutterschutz startet 6 Wochen vor dem errechneten Entbindungstermin. Aber ich kann euch sagen, dass diese 6 Wochen nicht ausreichen, um euch auf das Kind vorzubereiten. Wir haben das komplette Zimmer gestaltet, von den Möbeln bis zur Wandgestaltung, Babysachen geliehen und geschwaschen, viel Zeit mit der Namenssuche und Arztbesuchen verbracht. Davon abgesehen sind die letzten Schwangerschaftswochen recht beschwerlich und im Vorfeld weiß man auch nicht, ob man wirklich die 6 Wochen zur Verfügung hat oder das Kleine sich eher auf den Weg macht – von daher empfehle ich euch, euren verfügbaren Jahresurlaub direkt vor dem Mutterschutz zu nehmen. Ich hatte den kompletten Juni und Juli frei und habe erst jetzt das Gefühl, „fertig“ und „bereit“ für das Baby zu sein. Die 6 Wochen hätten mir in keinem Fall gereicht.
Tipp 4: Schwangerschaftssport
Macht Sport und meldet euch vor allem früh für die Kurse an! Ich habe Schwangerschaftsyoga und Aqua Fitness für Schwangere gemacht und war mit meiner Wahl sehr glücklich. Die Kurse sind nicht nur super, um fit zu bleiben oder werden, sondern auch, um werdende Mamas aus dem Kiez kennenzulernen.
Tipp 5: Zeit zu zweit
Nutzt die letzten Wochen zu zweit noch einmal, um schöne Aktivitäten mit dem Partner zu machen. Wenn das Baby da ist, werden die ersten Monate wahrscheinlich eher in der Wohnung stattfinden. Wir waren beispielsweise im Urlaub in Kopenhagen, mehrmals im Kino, frühstücken und im Escape Room und auf der einen oder anderen Party. 🙂
Nun zu euch: Was sind eure Tipps für die Schwangerschaft?
Keine Kommentare