Berlin Lifestyle

HUNIWOOD | Hungarian Film Festival

20. Oktober 2016

Vom 13.10.16 – 24.10.16 findet das Huniwood Hungarian Film Festival in Berlin statt. Auf dem Festival werden insgesamt 56 Ungarische Filme aus verschiedenen Genres gezeigt. Ich bin letztens auf dem Weg zur Arbeit eher zufällig an einem Plakat dafür vorbeigelaufen. Da ich selber Halbungarin bin, war ich aber gleich sehr begeistert.

Auf dem Festival gibt es insgesamt

  • 16 Filme aus dem Bereich Fiction
  • 10 Dokumentarfilme
  • 10 Filme zum Ungarischen Volksaufstand in 1956
  • 10 Kurzfilme
  • 10 kurze Animationsfilme

Viele der Filme haben Preise erhalten, einer der gezeigten Filme (Son of Saul) hat kürzlich sogar einen Oscar als bester fremdsprachiger Film gewonnen.

Ich habe mir den Film „Wednesday Child“ von Lili Horváth angesehen und fand ihn sehr gut. Die Hauptdarstellerin Kinga Vecsei feierte in dem Film ihr Debüt und hat ihre Rolle wirklich fantastisch gespielt. Der Film behandelt unter anderem die Frage, wie jemand der ohne Mutter aufwächst, später selbst eine gute Mutter werden kann. Die 19-jährige Hauptfigur Maja wächst in einem Heim auf und auch ihr eigenes Kind ist jetzt in einem. Sie will sich ihrer eigenen Verantwortung stellen und trotz ihrer rebellischen und teils selbstzerstörerischen Art ihren Sohn wiederzurückbekommen.

 

 

Die meisten Filme des Huniwood Hungarian Film Festivals werden im Babylon Kino am Rosa-Luxemburg-Platz gezeigt und kosten 7 Euro Eintritt. Zusätzlich werden noch Filme im Collegium Hungaricum Berlin (Dorotheenstraße 12) gezeigt, die keinen Eintritt kosten. Alle Filme sind auf Ungarisch, haben aber einen englischen Untertitel. Ich bin zwar mit der Sprache aufgewachsen, aber zum Teil war der Untertitel auch für mich ganz gut.

Ich kann das Filmfestival auf jeden Fall an alle weiterempfehlen, die auch mal gerne Filme abseits von Hollywood Blockbustern sehen. Eine Übersicht zu dem Programm und den Spielorten findet ihr hier.

You Might Also Like

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar