Food

Selbstgemachter Mexikaner – Ein bewährtes Rezept

19. Januar 2016

Erst vor kurzer Zeit war ich zu einer kleinen Feier bei Freunden eingeladen. „Mitringen musst du nichts – wir kümmern uns um alles!“ waren die Worte die mir genannt wurden. Prinzipiell ist eine solche Einladung natürlich super. Man muss sich selbst um nichts kümmern und ist fein raus aus der Sache. Allerdings wollte ich nicht vollkommen mit leeren Händen darstehen und überlegte, was als nettes Mitbringsel wohl geeignet wäre. Relativ schnell wurde mir klar, dass viele meiner Freunde keinen „Mexikaner“ kannten und da wir sowieso noch um die Häuser ziehen wollten, entschloss ich mich diese Köstlichkeit selber zuzubereiten.

Wer noch nie etwas vom Mexikaner gehört hat, dem sei gesagt, dass es sich hierbei um einen Schnaps handelt. Schärfe, Würze, Tomate! Damit ist der Mexikaner wohl am besten umschrieben. Wer gerne scharf isst und sonst auch kein Problem mit gut gewürzten Gerichten hat – für den könnte der Mexikaner durchaus lecker sein. Da gute Rezepte im Internet allerding spärlich gesäht sind, möchte ich hier mein Rezept preisgeben.

rechts: Mexikaner - links: Sangrita Picante

rechts: Mexikaner – links: Sangrita Picante

Rezept für eine 0,7 Liter Flasche Mexikaner

  • 500 ml Tomatensaft
  • 150 ml Sangrita Pikant
  • knapp 1 cl Tabasco
  • 225 ml Korn
  • etwas Salz
  • etwas mehr Pfeffer

Die Zubereitung ist sehr leicht. Alles in eine große Schale schütten und vermischen. Mit Salz und Pfeffer verfeinern. Fertig! Im Idealfall lasst ihr die Flasche im Kühlschrank noch einen Tag „reifen“.

Haltbarkeit: Ich selbst hatte den Mexinaker schon mehrere Wochen im Kühlschrank stehen und er hat immer noch gut geschmeckt.

Tipp: Wenn ihr selbst auch Mexikaner verschenken wollt, dass kauft euch ein einfaches 0,7 Liter Gefäß mit schönem Verschluss. Etikett individuell basteln und schon habt ihr ein schönes Geschenk für den Gastgeber

You Might Also Like

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar