Browsing Tag

Food

Food Lifestyle

Winterliche Steckrübensuppe

13. Februar 2021
Steckrübensuppe

Vor allem im Winter bin ich ein richtiger Suppenkasper. Wenn es nach mir geht, könnte es jeden Tag eine wärmende Suppe mit abwechslungsreicher Einlage geben. Gestern gab es bei uns eine winterliche Steckrübensuppe, die uns so gut geschmeckt hat, dass ich sie euch nicht vorenthalten möchte. 🙂 Sie geht schnell und einfach und jeder kann sie dank der Einlage individuell abändern. Ein weiterer Pluspunkt sind die saisonalen Zutaten der Basissuppe.

Das braucht ihr für die winterliche Steckrübensuppe:

1 große Steckrübe
6 Mehligkochende Kartoffeln
2 Pastinaken
3 Möhren
1 rote Zwiebel
1 rote Paprika
10 Kirschtomaten
1 Packung Gemüsebällchen
4 EL Röstzwiebeln
1 Handvoll Cashewkerne
1 Bund Petersilie
1,5 l Gemüsebrühe
Sojasauce
Worcester-Sauce
Salz
Pfeffer

Und so geht’s:

  1. Als erstes werden die Steckrübe, die Kartoffeln, die Pastinaken, die Möhren und die Zwiebel geschält und gewürfelt.
  2. Dann werden die Zwiebelwürfel kurz in heißem Öl angeschwitzt. Die Steckrübe, die Kartoffeln, die Pastinake und die Möhren könnt ihr dann dazugeben und ebenfalls kurz anbraten.
  3. Jetzt wird das Gemüse mit der Gemüsebrühe aufgegossen. Macht einen Deckel auf den Topf und lasst das Gemüse in 20 bis 30 Minuten schön weich kochen.
  4. In der Zwischenzeit könnt ihr die Paprika und die Tomaten waschen und in kleine Würfel schneiden bzw. halbieren. Bratet beides in einer kleinen Pfanne an und löscht es mit einem Schuss Sojasauce ab.
  5. Falls ihr auf Gemüsebällchen steht, könnt ihr sie nun separat in einer Pfanne anbraten.
  6. Nebenbei könnt ihr jetzt die Petersilie fein hacken.
  7. Wenn das Gemüse im Topf weich ist, wird es sämig püriert und mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt.
  8. Jetzt könnt ihr die Suppe anrichten. Gebt dafür eins bis zwei Kellen Suppe in eine Schüssel, streut frische Petersilie darüber, gebt eins bis zwei Esslöffel von dem Paprika-Tomaten-Gemüse darüber sowie drei bis vier Gemüsebällchen. Zum Schluss könnte ihr Röstzwiebeln darüber streuen und ein paar Spritzer Worcester-Sauce dazu geben. Wer mag, kann abschließend noch ein paar Cashewkerne auf die Suppe geben. Lasst es euch schmecken!
Spargel-Tomaten-Pizza
Food Lifestyle

Spargel-Tomaten-Pizza

Es ist Spargelsaison! Zwar ist der Spargel dieses Jahr wegen der Corona-Krise etwas teurer, nichtsdestotrotz haben wir ihn uns schon das ein oder andere Mal gegönnt. Bisher haben wir den Spargel ganz klassisch mit Kartoffelbrei und Hollandaise, als Spargelsuppe und letzte Woche bei schönem…

4. Mai 2020
Kuchen 1. Geburtstag
Food Kids

Zuckerfreier Kuchen für den 1. Geburtstag

Meine kleine Maus hat letztes Jahr ihren ersten Geburtstag gefeiert. Es waren vier kleine Gäste mit ihren Mamas da, zwei am Vormittag und zwei am Nachmittag. Und das hat völlig gereicht! 😀 Selbstverständlich gab es allerhand zu essen und zu trinken. Doch was wäre…

25. Februar 2020
asiatischer Burger
Berlin Food Lifestyle

Restaurant-Tipp: Umami F-Hain

Es gibt einen neuen Asiaten in Friedrichshain: das Umami. Eigentlich gibt es mehr als genug asiatische Restaurants in F-Hain, doch dieser ist einfach anders und meiner Meinung nach besser. Den einen oder anderen ist der Name vielleicht schon ein Begriff, es gibt nämlich zwei…

4. September 2019
Pflanzen auf dem Balkon
Food Lifestyle

Frühlingsgefühle auf dem Balkon

Hallo ihr Lieben! Endlich ist es wieder soweit, es wird langsam aber sicher Frühling in Berlin. Das bedeutet für mich nicht nur, dass ich morgens jetzt wieder von Vogelgesang geweckt werde, sondern auch, dass ich mir wieder Gedanken um unseren Balkon machen kann. Fest…

29. März 2017
Burritos und Cider vom Street Food Thursday
Berlin Food Lifestyle

Street Food Thursday in der Markthalle Neun

Jeden Donnerstag findet in Kreuzberg ein kleines kulinarisches Highlight statt: der Street Food Thursday in der Markthalle Neun. Hier gibt es (fast) alles, was das Street-Food-Herz begehrt – egal ob herzhaft oder süß, heiß oder kalt. Meist werden Kleinigkeiten angeboten, sodass man mehrere Sachen…

16. Juni 2016
Tortilla auf dem Teller angerichtet
Food

Einfache Rezepte – Eine leckere Tortilla

Nachdem ich mich in meinem ersten Beitrag „Mexikaner selbstgemacht“ um die Kombinationsmöglichkeit von Tabasco, Tomatensaft, Sangrita, Korn sowie einer Priese Salz und Pfeffer ausgelassen habe, möchte ich mich heute dann doch eher den etwas herzhafteren Dingen in Form einer Tortilla zuwenden. Jeder von euch…

20. März 2016