Wenn ich asiatisch essen gehe, bestelle ich am liebsten Frühlingsrollen als Vorspeise. Ist es im Sommer sehr warm, wähle ich auch sehr gerne die kalten Sommerrollen. Dazu gibt es meist einen schmackhaften Dip. Schade finde ich allerdings, dass die vegetarischen Sommerrollen nahezu immer mit Tofu und mehr oder weniger langweiligem Gemüse gefüllt werden. Grund genug, um die kalten Röllchen einmal selbst zu füllen!
Das braucht ihr für die vegetarischen Sommerrollen:
20 Blatt Reispapier
100 g Glasnudeln
2 Möhren
1 Paprika
½ Gurke
15 Zuckerschoten
2 Stangen Frühlingszwiebeln
½ Avocado
1 Mango
2 Nektarinen
1 Bund Koriander
Das braucht ihr für den Erdnuss-Dip:
3 EL Erdnussbutter
3 EL Sojasoße
3 EL Ahornsirup
1 Limette
1 Knoblauchzehe
1 – 2 cm Ingwer
½ Chili
Und so geht’s:
- Zunächst werden die Glasnudeln nach Packungsanleitung zubereitet. Schreckt sie gut ab, damit sie ihren Biss behalten.
- Dann wird das Gemüse und das Obst klein geschnitten. Für das spätere Rollen eignen sich Gemüsestifte am besten.
- Nun braucht ihr eine große Schüssel Wasser, um die Reispapierblätter (einzeln!) einzuweichen. Ist ein Blatt eingeweicht, könnt ihr mit der Füllung der Sommerrolle starten. Legt dafür das Reispapierblatt auf ein Schneidebrett und gebt zuerst ein paar Glasnudeln in länglicher Form (quer zu euch) in die Mitte. Jetzt könnt ihr die Sommerrolle nach Belieben füllen. Ich befülle jede Rolle anders; ihr könnt natürlich auch alle Sommerrollen gleich gestalten. Seid ihr mit der Füllung fertig, werden die Seiten eingeschlagen und die Füllung aufgerollt. Legt die Sommerrolle auf einen Teller beiseite, aber achtet darauf, dass sie sich nicht berühren, sonst kleben sie später aneinander.
- Für den Erdnuss-Dip gebt ihr die Erdnussbutter, die Sojasoße und den Ahornsirup in ein hohes Gefäß. Presst die Limette aus und gebt den Saft ebenfalls dazu. Nun wird die Masse mit einem Pürierstab zu einem cremigen Dip verarbeitet. Knoblauch, Ingwer und Chili werden ganz fein gehackt und in den Dip eingerührt. Wenn ihr es stückig mögt, könnt ihr den Dip so lassen; wenn ihr es lieber richtig cremig habt, könnt ihr den Erdnuss-Dip noch zweites Mal pürieren.
- Wenn die Sommerrollen wieder trocken sind, werden sie gemeinsam mit dem Dip serviert. Lasst es euch schmecken!
Keine Kommentare